Als einziges Spital im Kanton Uri stellen wir mit unseren über 600 Mitarbeitenden — davon rund 80 Auszubildende — die erweiterte Grundversorgung für den Kanton Uri sicher. Umgeben von der schönen Kulisse der Urner Berge ist das Kantonsspital Uri ein attraktiver Arbeitsplatz und der Neubau bietet für unsere Mitarbeitenden eine moderne Arbeitsumgebung.
Seit nun über einem halben Jahr werden unsere Patientinnen und Patienten im Neubau behandelt. Als grösstes Hochbauprojekt, das Uri je umgesetzt hat, ist der Neubau des Kantonsspitals durchdacht und auf die heutigen und künftigen Bedürfnisse im Kanton Uri ausgerichtet. Die Urner Bevölkerung kann sich auf das Urner Spital verlassen.
Neu ist aber nicht nur das Gebäude. Auch bei der medizinischen Behandlung haben wir dazugewonnen: Die Patientin und der Patient stehen künftig noch stärker im Zentrum. Kurze Wege, bequeme Zimmer, moderne Untersuchungsräume und guter Service zeichnen uns aus.
Die Qualität unserer Dienstleistungen steht im Zentrum und hat für uns oberste Priorität. Entsprechend sind alle unsere Aktivitäten konsequent auf eine hohe Qualität ausgerichtet um Ihr Wohlergehen zu gewährleisten.
Sicherheit und Qualität unserer Leistungen haben für uns oberste Priorität – sowohl in dem, was wir an Leistungen anbieten, wie in unserer täglichen Arbeit. Mittels Messungen und Befragungen, Audits, dem CIRS-Fehlermeldesystem und dem ständigen Austausch der Beteiligten überprüfen wir laufend unsere Qualität und verbessern in einem kontinuierlichen Prozess unsere Leistungen und Abläufe.
Mehr erfahren
Unsere beiden Stiftungen «Stiftung für Intensiv- und Notfallmedizin» und «Stiftung zur Förderung der Inneren Medizin» bestehen seit rund 30 Jahren. Sie unterstützen finanziell die Bedürfnisse der Intensiv- und Notfallmedizin sowie Inneren Medizin am Kantonsspital Uri. Unteranderem helfem sie bei der Anschaffung von dringend notwendigen Apparaturen, Einrichtungen und Hilfsmitteln. Die Gelder unterstützen auch die ärztliche und pflegerische Weiterbildung sowie die Forschung in diesem Bereich.
Stiftung für Intensiv- und Notfallmedizin am Kantonsspital Uri
Stiftung zur Förderung der Inneren Medizin im Kanton Uri
Ab Mittwoch, 19. April 2023, 14.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Physiotherapeutinnen und -therapeuten des KSU
Mit der professionellen Beratung unserer Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten und einem auf Sie zugeschnittenen Trainingsprogramm verbessern Sie Ihre Gleichgewichts- und Gehfunktion. Dadurch reduzieren Sie die Anzahl von Stürzen oder vermeiden diese sogar vollumfänglich und behalten Ihre…
Ab Samstag, 24. Juni 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Kursleitung: Ulrike Müller, Hebamme
Bereiten Sie sich mit Ihrer Begleitperson und anderen werdenden Eltern durch eine Hebamme auf die intensive Zeit «Eltern werden und Eltern sein» vor. Diese Veranstaltung wird als Wochenendkurs durchgeführt.
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Kursleitung: Ärzte, Hebammen und Pflegefachleute des Kantonsspitals Uri
Die Geburt ist ein besonderes Ereignis. An diesem Tag und auf diesem Weg dorthin wollen wir Sie begleiten, so dass Sie unbeschwert Ihr Elternwerden erleben können.
Donnerstag, 27. Juli 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Ab Mittwoch, 30. August 2023, 14.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Ab Samstag, 2. September 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Ab Samstag, 25. November 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri