Breadcrumb Navigation

STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG DER INNEREN MEDIZIN

Die Stiftung zur Förderung der Inneren Medizin im Kanton Uri besteht seit 1992. Sie bezweckt die finanzielle Unterstützung von apparativen Techniken und Einrichtungen, die der Qualitätsverbesserung der medizinischen Betreuung und der Forschung auf dem Gebiet der Inneren Medizin dienen. Ergänzend kann die Weiterbildung von Personen unterstützt werden, sofern diese Weiterbildung der Inneren Medizin am Kantonsspital Uri direkt oder indirekt zugute kommt.

Als finanzielle Mittel stehen der Stiftung das Stiftungsvermögen, nachträgliche Zuwendungen der Stifterinnen und Stifter, Zuwendungen Dritter, Beiträge aller Art sowie Zinserträge zur Verfügung. Über die Verwendung des Geldes befindet der aus mindestens zwei Mitgliedern bestehende Stiftungsrat. Die Stiftung zur Förderung der Inneren Medizin im Kanton Uri ist im Handelsregister des Kantons Uri eingetragen und steht unter Aufsicht des Regierungsrates.

Stiftungsrat
  • Prof. Dr. med. Urs Marbet, Präsident
  • Dr. iur. Peter Vollenweider, Vizepräsident
  • Dr. med. Astrid Hurni
  • Dr. med. Markus Auf der Maur
  • Dr. med. René Simon
  • Dr. med. Constantine Bloch
Spendenmöglichkeit

Unterstützen Sie die Stiftung zur Förderung der Inneren Medizin im Kanton Uri und tragen Sie zu einer stetigen Verbesserung der medizinischen Versorgung am Kantonsspital Uri bei:

Stiftung zur Förderung der Inneren Medizin im Kanton Uri
Credit Suisse (Schweiz) AG
CH-6460 Altdorf UR 1
Konto: 110841-00-555
IBAN: CH19 0483 5011 0841 0055 5
Clearing-Nr: 4835

LEISTUNGSANGEBOT

Die Klinik Innere Medizin am Kantonsspital Uri umfasst ein breites Spektrum und passt sich fortlaufend den neusten Erkenntnissen und Entwicklungen an.

Berufsmesse am KSU: Entdecke die Urner Gesundheitsberufe

Veranstaltungen

Berufsmesse am KSU: Entdecke die Urner Gesundheitsberufe

Samstag, 22. März 2025, 14.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Das Kantonsspital Uri (KSU) bietet insgesamt 80 Ausbildungsstellen, wovon allein 60 in Gesundheitsberufen besetzt werden. Besuche unsere Berufsmesse, bei der du an Ständen unserer Berufsgruppen und anderen Urner Pflegeinstitutionen die vielfältigen Gesundheitsberufe persönlich erkunden kannst.


Ernährung bei Krebserkrankungen

Veranstaltungen

Ernährung bei Krebserkrankungen

Montag, 31. März 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Melanie Indergand und Olivia Kopp, Ernährungsberaterinnen SVDE

Gibt es eine «Anti-Krebsdiät»? Kann man Tumore «aushungern»? Was soll man essen, wenn man selbst an Krebs erkrankt ist? Diesen Fragen begegnen wir in unserem Alltag in der Ernährungsberatung immer wieder. Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen zur…


Öffentlicher Vortrag: Spitalwelt im Umbruch – Was ist bloss mit unseren Spitälern los?

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Spitalwelt im Umbruch – Was ist bloss mit unseren Spitälern los?

Montag, 14. April 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Das Schweizerische Gesundheitswesen ist im Umbruch. Finanzprobleme, Fachkräftemangel, technologischer Wandel oder neue regulatorische Vorgaben sorgen dafür, dass die Spitallandschaft heute ganz anders aussieht als noch vor wenigen Jahren. Klar ist einzig, dass der Wandel unaufhaltsam weitergeht.…


Letzte Hilfe Kurs

Veranstaltungen

Letzte Hilfe Kurs

Donnerstag, 1. Mai 2025, 16.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Fabienne Bissig, Dipl. Pflegefachfrau
Lydia Blumenstein, Dipl. Pflegefachfrau
Andrea F. Meyer, Spitalseelsorgerin
Jozef Kuzar, Spitalseelsorger

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende.


Öffentlicher Vortrag: Sicher im Alter – Mobilität bewahren und Stürze vermeiden

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Sicher im Alter – Mobilität bewahren und Stürze vermeiden

Montag, 19. Mai 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Wie bleibe ich mobil im Alter? Wie lassen sich Stürze vermeiden? Was kann ich gegen Schwindel unternehmen, und wie kann ich einer Gangunsicherheit entgegenwirken? Und welche Rolle spielen Medikamente dabei? Wir zeigen gemeinsam mit der Gesundheitsförderung Uri auf, welche Faktoren die Mobilität im…


Öffentlicher Vortrag: Wechseljahre – hormonelle Veränderungen verstehen und Wohlbefinden steigern

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Wechseljahre – hormonelle Veränderungen verstehen und Wohlbefinden steigern

Montag, 2. Juni 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Hitzewallungen, Schweissausbrüche, schlechte Laune – das könnten die Wechseljahre sein. Muss eine Frau diese hormonellen Veränderungen einfach hinnehmen? Haben Männer das eigentlich auch? Wir beleuchten die Hintergründe und Möglichkeiten, um die Lebensqualität in dieser Lebensphase zu steigern.

Ab…