Breadcrumb Navigation

ÜBER UNS

Als Akutspital bietet das Kantonsspital für rund 37'000 Einwohnerinnen und Einwohner eine erweiterte spitalbasierte Grundversorgung.

Das Kantonsspital Uri ist eine selbständige Unternehmung des öffentlichen Rechts. Der mit dem öffentlichen Recht verbundene Auftrag ist im Gesetz über das Kantonsspital Uri sowie im Leistungsauftrag des Landrates umschrieben.

Leistungsauftrag

Das Kantonsspital hat für die Bevölkerung des Kantons Uri eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Spitalversorgung zu tragbaren Kosten sicherzustellen. Diese Leistungen sind unter Berücksichtigung der medizinischen und pflegerischen Möglichkeiten stationär oder ambulant zu erbringen. Der Auftrag des Kantons beinhaltet insbesondere:

  • Die Sicherstellung der stationären erweiterten medizinischen Grundversorgung
  • Die Behandlung von ambulanten Patientinnen und Patienten
  • Die Gewährleistung einer ständigen Notfallversorgung
  • Die Ausbildung von Personen in den pflegerischen, medizinischen und medizinisch-technischen Berufen
  • Im Bedarfsfall das Betreiben einer geschützten Operationsstelle

Im Auftrag mit eingeschlossen sind die Begleitung und die Betreuung sterbender Patientinnen und Patienten und ihrer Bezugspersonen.

Vision und Strategie

«Wir sind das medizinische Kompetenzzentrum im Kanton Uri und haben als Regionalspital Vorbildcharakter. Herausforderungen gehen wir proaktiv und mutig an.»
Von dieser Vision lassen wir uns leiten.

Unsere aus der Vision abgeleiteten strategischen Stossrichtungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Die Qualität der erbrachten Leistungen hat oberste Priorität.
  • Das Kantonsspital Uri wird wirtschaftlich geführt.
  • Zur Erweiterung unserer medizinischen Leistungen kooperieren wir vertikal mit einem Zentrumsspital.

SPITALRAT

Der Spitalrat ist das oberste Organ des Kantonsspitals Uri. In seinen Händen liegt die Gesamtleitung und die strategische Führung.

SPITALLEITUNG

Die Spitalleitung ist das operative Führungsorgan des Kantonsspitals Uri und besteht aus fünf Mitgliedern.

Rückbildungsturnen

Veranstaltungen

Rückbildungsturnen

Ab Dienstag, 7. März 2023, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Simone Stephanie Gamma, Hebamme FH

Atmen, Entspannen und Auftanken für den anspruchsvollen Alltag. Geniessen Sie eine kurze Auszeit, tun Sie sich etwas Gutes und tauschen Sie sich mit anderen Müttern aus.


Fortbildung für Hausärzte «Wundzentrum»

Veranstaltungen

Fortbildung für Hausärzte «Wundzentrum»

Dienstag, 28. März 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Referent: Dr. Markus Cober, Leitender Arzt Chirurgie

Die Fortbildung findet im Kantonsspital Uri statt, im Schulungsraum der ehemaligen Eingangshalle. Gleichzeitig bieten wir diese Fortbildung auch als Webseminar über TeamViewer an.


Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Veranstaltungen

Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Donnerstag, 30. März 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung: Ärzte, Hebammen und Pflegefachleute des Kantonsspitals Uri

Die Geburt ist ein besonderes Ereignis. An diesem Tag und auf diesem Weg dorthin wollen wir Sie begleiten, so dass Sie unbeschwert Ihr Elternwerden erleben können.


Interne Fortbildung: Medikamentensicherheit «Never Ever»

Veranstaltungen

Interne Fortbildung: Medikamentensicherheit «Never Ever»

Dienstag, 4. April 2023, 12.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Referentin: Monika Spallinger, Eidg. Dipl. Apothekerin

Die Fortbildung findet im Schulungsraum Neubau (Raum 47/48) statt.


Fortbildung für Hausärzte «Thema folgt»

Veranstaltungen

Fortbildung für Hausärzte «Thema folgt»

Dienstag, 11. April 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Referent: Dr. Vanessa Ewald, Leitende Ärztin Anästhesie

Die Fortbildung findet im Kantonsspital Uri statt, im Schulungsraum der ehemaligen Eingangshalle. Gleichzeitig bieten wir diese Fortbildung auch als Webseminar über TeamViewer an.


Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Veranstaltungen

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Ab Samstag, 15. April 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Ulrike Müller, Hebamme

Bereiten Sie sich mit Ihrer Begleitperson und anderen werdenden Eltern durch eine Hebamme auf die intensive Zeit «Eltern werden und Eltern sein» vor. Diese Veranstaltung wird als Wochenendkurs durchgeführt.


Interne Fortbildung: Schädelhirntrauma Richtlinien/SOP

Veranstaltungen

Interne Fortbildung: Schädelhirntrauma Richtlinien/SOP

Dienstag, 18. April 2023, 12.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Referenten: Dr. Jonas Pommerening und Dr. Mark Peric

Die Fortbildung findet im Zimmer 228 (Neubau) statt.


Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Veranstaltungen

Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Donnerstag, 27. April 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung: Ärzte, Hebammen und Pflegefachleute des Kantonsspitals Uri

Die Geburt ist ein besonderes Ereignis. An diesem Tag und auf diesem Weg dorthin wollen wir Sie begleiten, so dass Sie unbeschwert Ihr Elternwerden erleben können.


Rückbildungsturnen

Veranstaltungen

Rückbildungsturnen

Ab Dienstag, 2. Mai 2023, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Simone Stephanie Gamma, Hebamme FH

Atmen, Entspannen und Auftanken für den anspruchsvollen Alltag. Geniessen Sie eine kurze Auszeit, tun Sie sich etwas Gutes und tauschen Sie sich mit anderen Müttern aus.


Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Veranstaltungen

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Ab Samstag, 24. Juni 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Ulrike Müller, Hebamme

Bereiten Sie sich mit Ihrer Begleitperson und anderen werdenden Eltern durch eine Hebamme auf die intensive Zeit «Eltern werden und Eltern sein» vor. Diese Veranstaltung wird als Wochenendkurs durchgeführt.


Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Veranstaltungen

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Ab Samstag, 2. September 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Ulrike Müller, Hebamme

Bereiten Sie sich mit Ihrer Begleitperson und anderen werdenden Eltern durch eine Hebamme auf die intensive Zeit «Eltern werden und Eltern sein» vor. Diese Veranstaltung wird als Wochenendkurs durchgeführt.


Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Veranstaltungen

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Ab Samstag, 25. November 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Ulrike Müller, Hebamme

Bereiten Sie sich mit Ihrer Begleitperson und anderen werdenden Eltern durch eine Hebamme auf die intensive Zeit «Eltern werden und Eltern sein» vor. Diese Veranstaltung wird als Wochenendkurs durchgeführt.