Die Stiftung für Intensiv- und Notfallmedizin am Kantonsspital Uri besteht seit 1995. Sie bezweckt die Bedürfnisse der Intensiv- und Notfallmedizin inklusive Anästhesie am Kantonsspital Uri zu unterstützen und hilft bei der Anschaffung von dringend notwendigen Apparaturen, Einrichtungen und Hilfsmitteln. Weiter fördert sie die laufende Verbesserung der intensiv- und notfallmedizinischen Versorgung am Kantonsspital Uri und die ärztliche und pflegerische Weiterbildung in diesem Bereich.
Als finanzielle Mittel stehen der Stiftung das Stiftungsvermögen, nachträgliche Zuwendungen von Privatpersonen, Institutionen, Firmen und der öffentlichen Hand sowie Zinserträge zur Verfügung. Über die Verwendung des Geldes befindet der drei- bis siebenköpfige Stiftungsrat, in welchem Chefärzte oder Ärzte in leitender Funktion, die Spitaldirektion und weitere Fachpersonen vertreten sind. Die Stiftung für Intensiv- und Notfallmedizin am Kantonsspital Uri ist im Handelsregister des Kantons Uri eingetragen und steht unter Aufsicht des Regierungsrates.
Unterstützen Sie die Stiftung für Intensiv- und Notfallmedizin am Kantonsspital Uri und tragen Sie zu einer stetigen Verbesserung der medizinischen Versorgung am Kantonsspital Uri bei:
Stiftung für Intensiv- und Notfallmedizin am Kantonsspital Uri Urner Kantonalbank 6460 Altdorf Clearing-Nr: 785 Konto-Nr: 195634-0277
Die Notfall- und Intensivmedizin am Kantonsspital Uri umfasst ein breites Spektrum und passt sich fortlaufend den neusten Erkenntnissen und Entwicklungen an.
Ab Dienstag, 10. Januar 2023, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Kursleitung: Simone Stephanie Gamma, Hebamme FH
Atmen, Entspannen und Auftanken für den anspruchsvollen Alltag. Geniessen Sie eine kurze Auszeit, tun Sie sich etwas Gutes und tauschen Sie sich mit anderen Müttern aus.
Ab Samstag, 4. Februar 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Kursleitung: Ulrike Müller, Hebamme
Bereiten Sie sich mit Ihrer Begleitperson und anderen werdenden Eltern durch eine Hebamme auf die intensive Zeit «Eltern werden und Eltern sein» vor. Diese Veranstaltung wird als Wochenendkurs durchgeführt.
Dienstag, 7. Februar 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Referenten: Lungenliga
Die Fortbildung findet im Kantonsspital Uri statt, im Schulungsraum der ehemaligen Eingangshalle. Gleichzeitig bieten wir diese Fortbildung auch als Webseminar über TeamViewer an.
Dienstag, 14. Februar 2023, 12.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Referentin: Dr. Brigitt Brunner
Die Fortbildung findet im Schulungsraum Neubau (Raum 47/48) statt.
Dienstag, 21. Februar 2023, 12.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Referent: Dr. Panagiotis Kanellos
Donnerstag, 23. Februar 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Kursleitung: Ärzte, Hebammen und Pflegefachleute des Kantonsspitals Uri
Die Geburt ist ein besonderes Ereignis. An diesem Tag und auf diesem Weg dorthin wollen wir Sie begleiten, so dass Sie unbeschwert Ihr Elternwerden erleben können.
Dienstag, 28. Februar 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Referent: Dr. Uwe Erdmenger, Leitender Arzt Orthopädie
Ab Dienstag, 7. März 2023, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Donnerstag, 30. März 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Ab Samstag, 15. April 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri
Ab Samstag, 24. Juni 2023, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri